YSI PRO20 Manual do Utilizador Página 157

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
Vista de página 156
BEENDEN DES SYSTEMEINRICHTUNGSMENÜS
Zum Beenden des Systemeinrichtungsmenüs drücken Sie so lange die
Abwärtspfeiltaste, bis ESC - Exit (ESC - Beenden) markiert ist, und drücken Sie
dann die Eingabetaste
, um zum Ausführungsbildschirm zurückzukehren.
KALIBRIERUNG
TEMPERATUR
Alle Kabelbaugruppen sind mit eingebauten Temperatursensoren ausgestattet.
Die Temperatur kann und muss nicht kalibriert werden.
BAROMETER
Das Barometer im Pro20 wurde ab Werk kalibriert. Die Barometer-Messwerte
müssen präzise sein, um präzise %-Kalibrierungen und DO-Messwerte zu
gewährleisten. Wenn der Barometer eingestellt werden muss, verwenden Sie die
Aufwärts- oder Abwärtspfeiltasten, um das Barometer-Feld im
Ausführungsbildschirm zu markieren, und bestätigen Sie mit der Eingabetaste.
Verwenden Sie anschließend die Aufwärts- oder Abwärtspfeiltasten, um den
Barometermesswert auf den örtlichen, tatsächlichen Luftdruck einzustellen.
Drücken Sie mehrmals die Aufwärts- oder Abwärtspfeiltasten, um den
Barometerwert schneller zu ändern. Bestätigen Sie mit der Eingabetaste, und
speichern Sie die neue Barometereinstellung.
Verwenden Sie keine Barometerwerte, die auf Meereshöhe
korrigiert werden. Die Messwerte von Laborbarometern sind
normalerweise „wahre“ (nicht korrigierte) Werte des Luftdrucks
und können für die Barometerkalibrierung als Ist-Werte
verwendet werden. Die Messwerte von Wetterdiensten sind
normalerweise nicht „wahr“, d. h., sie werden auf Normalnull
korrigiert und können daher erst verwenden werden, nachdem sie
wieder „zurück korrigiert“ worden sind. Eine ungefähre Formel
für diese „Zurück-Korrektur“ lautet:
L
20
Vista de página 156
1 2 ... 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 ... 183 184

Comentários a estes Manuais

Sem comentários